Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zweifelsfrei zu seinen beliebtesten Kompositionen und gleichzeitig zu den meistgehörten Werken in der Advents- und Weihnachtszeit.
In der vielen Menschen vertrauten Geschichte nach dem Evangelisten Lukas wird von dem Weihnachtsgeschehen mit dem Kind in der Krippe im Stall zu Bethlehem berichtet.
Bach vertonte diesen Text in sechs Kantaten, die er seinerzeit in Leipzigs Kirchen auf die verschiedenen Gottesdienste in der Weihnachtszeit (25. Dezember bis 6. Januar) aufteilte.
In der vielen Menschen vertrauten Geschichte nach dem Evangelisten Lukas wird von dem Weihnachtsgeschehen mit dem Kind in der Krippe im Stall zu Bethlehem berichtet.
Bach vertonte diesen Text in sechs Kantaten, die er seinerzeit in Leipzigs Kirchen auf die verschiedenen Gottesdienste in der Weihnachtszeit (25. Dezember bis 6. Januar) aufteilte.



