Kammermusik-Konzert

Kammermusik für Celli und Klavier
Was klingt schöner als ein Violoncello? Na klar, zwei Violoncelli! Und was klingt noch schöner als zwei Violoncelli?
Ein ganzes Quartett, das aus vier Instrumenten dieses Typs gebildet hat.
Am Sonntag, den 9.11. spielt um 17 Uhr in unserer Maria-Magdalenen-Kirche das Hinschendorfer Celloquartett, das sich vor etwa eineinhalb Jahren gebildet hat und kleinere Stücke in Bearbeitungen für vier tiefe Streicher spielt, so z.B. einen Auszug aus dem Sommernachtstraum von F. Mendelssohn-Bartholdy. Es sind auch Originalkompositionen dabei, so ein sehr hörenswertes Stück namens Cortège (Käfig) des zu Unrecht völlig unbekannten britischen Komponisten Theodore Holland.
Die Mitglieder des Quartetts sind: Ulrike Angermann-Bisling, Elke Hinz, Jan Koops und Hanno Schnoor.
Im ersten Teil des Konzertes erklingen verschiedene Kompositionen von Komponistinnen für Violoncello und Klavier. Die Bekannteste unter ihnen dürfte Nadia Boulanger sein, eine Vertreterin der Stilrichtung des Impressionismus.
Last but not least wird Benedikt Woll auf der Orgel jahreszeitlich Passendes zu Gehör bringen.